Pflegekonzept der Wohngruppe

Unsere Wohngruppe bietet verwirrten und unruhigen Bewohnern eine sichere und geschützte Umgebung. Eine Aufnahme erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Weglaufgefahr bei örtlicher Desorientiertheit.
  • Verwirrte Bewohner mit ausgeprägter Sekundärsymptomatik (rufen, schreien).
  • Verwirrte Bewohner mit einem gesteigerten Bewegungsdrang.
  • Bewohner mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung, welche auf den Pflegestationen unter der Reizüberflutung leiden.

Mit der reizarmen Atmosphäre, den kommunikativen Verhaltensregeln, der angepassten Balance von Förderung und Beschäftigung, den Ritualen und der Realitätsorientierung versuchen wir auf verschiedensten Wegen, den Zugang zum einzelnen Bewohner zu finden und zu erhalten. Wir sehen jedoch, dass Trost (Lindern von Verzweiflung), Einbeziehung (Zugehörigkeit), Beschäftigung und Erhalt der Identität (Biographie) die grundlegenden Bedürfnisse unserer Bewohner sind. Alle diese Bedürfnisse stehen in enger Beziehung zueinander, wobei wir die Sehnsucht nach Liebe und Verständnis als grösstes Bedürfnis unserer Bewohner empfinden und ihr dementsprechend Beachtung schenken.

Die dazugehörige Broschüre kann im Download heruntergeladen werden. Selbstverständlich senden wir Ihnen bei Wunsch die Broschüre zu - benutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.

Adresse

FELDHEIM - Regionales Alters- und Pflegezentrum Reiden
Feldheimstrasse 1
6260 Reiden
Telefon Zentrale    +41 62 749 49 49
Telefon Haus A       +41 62 749 48 00
Telefon Haus B1     +41 62 749 47 10
Telefon Haus B2    +41 62 749 47 20
Telefon Haus B3    +41 62 749 47 30
Telefon Haus cE    +41 62 749 47 50
Telefon Haus c1     +41 62 749 47 40
Telefon Haus c2    +41 62 749 47 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! allgemein

Öffnungszeiten

Cafeteria

Montag bis Sonntag
08.30 - 17.00

Verwaltung

Montag bis Freitag
08.00 - 11.45
13.15  - 17.00

Samstag
08.00 - 11.00

Copyright by Feldheim Reiden | Webdesign stern5